Ausbildung zum agilen Team Coach mit dem zertifizierten Abschluss als Professional Scrum Master von scrum.org
Immer mehr erfolgreiche Unternehmen stellen auf agile Arbeitsweise um und sind damit in der Entwicklung schneller als die Konkurrenz. Dafür benötigen sie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit dem
richtigen Verständnis und agile Coaches die das Verständnis im Unternehmen trainieren.
Situationen und Anforderungen verändern sich - mittlerweile immer schneller. Es geht darum “agil” darauf zu reagieren um möglichst schnell das richtige auf dem Weg zum Ziel zu tun. Sei es im
Beruf, Projekt oder in deinem Leben. Dazu gibt es einige bewährte Vorgehensweisen.
Als agile Coach kennst Du diese Vorgehensweisen, agilen Frameworks, Methoden, Prozesse und Werte um eine agile Arbeit zu ermöglichen. Du kannst zusammen mit deinem Team geeignete agile
Arbeitsweisen identifizieren, ein- sowie durchführen, oder bestehenden agilen Teams als weiterer Team Facilitator beistehen.
Nicht nur die Ergebnisse werden besser, sondern auch die Arbeitsweise. Denn viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die einmal agil gearbeitet haben, möchten auch nicht mehr zurück, und
“wie früher” arbeiten. Dabei kannst du als agiler Coach mitwirken.
Das tiefgreifende Scrum Methodenwissen wird zertifiziert durch den Professional Scrum Master I (PSM I).
Klassisches und agiles Projektmanagement
Agiles Projekt- und Selbstmanagement
Agile Rollen
Agile Artefakte
Agile Events
Erfolgreich in den Rollen- Team Coach Aufgaben in agilen Teams
Hilfreiche Tools zur Unterstützung von Kommunikation und Planung, z.B.:
Das Professional Scrum Master I (PSM I) Zertifikat von Scrum.org zertifiziert das Verständnis der Vorgehensweisen und Werte und die Fähigkeit des Transfers in realen Situationen. Prüfung in
Englisch.
(https://www.scrum.org/professional-scrum-certifications/professional-scrum-master-assessments)
Da der Scrum Master die Methoden, Vorgehensweisen und Werte im Team vertritt und vermittelt, ist dieses Zertifikat auch ein Nachweis über das Wissen der Aufgaben und Pflichten der anderen agilen
Rollen (Scrum Product Owner, Scrum Developer). Darüber hinaus erstellen wir ein Teilnahmezertifikat, das die Befähigung zum praktischen Einsatz agiler Methoden bestätigt.
Trainer-Input mit unmittelbarer Übertragung auf den Arbeitskontext des Teilnehmers für einen erfolgreichen Praxistransfer, Multimediale Inputs, Reflektion, Diskussion, Selbststudium, Lösungsorientiertes Coaching, Modelle und Methoden, Übungen, Prüfung
+ 16h Einzeltrainingsstunden mit dem Trainer (zu 8*2 Unterrichtseinheiten)
+ Termine flexibel nach Absprache
+ 4h individuelle Prüfungsvorbereitung
+ incl. Prüfungs-gebühr
Für Dein individuelles Training und Coaching schreib mir einfach eine Nachricht mit deinen Kontaktinformationen: